Archiv: Magazin

onehalf – Design folgt Dramaturgie

Packungen zu gestalten bedeutet für Denise Franke von Onehalf, Bottrop, in den Spiegel der Zeit zu blicken. Dabei ist es ihr Ziel, dass der Verpackung der Spagat zwischen ansprechender und emotionaler Gestaltung unter Berücksichtigung funktioneller und praktischer Aspekte gelingt.

creativ verpacken 4/23 erscheint am 14. Juni 2023

Schwerpunkt: Verpackungen am PoS
Konsumentenansprache am PoS ist heute mehr als eine lockende Verpackung. Ethische Einstellungen, Informationsfluss, Preispolitik – viele Komponenten tragen zur Kaufentscheidung bei. Inszeniert wird auf allen Ebenen, ob online oder offline. Welches Produkt zuerst die Aufmerksamkeit – mit welchen Botschaften auch immer – erhält, hat gute Karten näher betrachtet zu werden oder spontan im Wagen zu landen.

TopThema: Die Welt des Kaffees
Er gehört für viele zum täglichen Genuss – Kaffee. Bis er jedoch in jedermanns Mund kommen kann, muss die Verpackung einiges leisten. Ein besonderer Schutz des Aromas der Bohnen oder des Pulvers ist neben der Präsentation die wichtigste Funktion. Welche Verpackungsform bei Röstereien und Manufakturen im Trend liegt und wie ihre Entscheidung die Wahrnehmung ihrer Marke beeinflusst, erfahren Sie in der nächsten Ausgabe von creativ verpacken.

La Grande Dame 2015: A Tribute to Nature

Veuve Clicquot, famous for its champagne and for vibrant limited-edition designs, recently released the new La Grande Dame 2015. After collaborating with the iconic artist Yayoi Kusama for the La Grande Dame 2012, the brand selected the Italian artist Paola Paronetto for the launch of this new vintage champagne. – by Pamela Tailor, Time for Champagne

Flasche der Extraklasse

Produkte, die Geschichten durch ihre Verpackung hervorrufen, bleiben im Gedächtnis. Gerade bei Genussmitteln wie Alkohol spielt Exklusivität im Auftritt eine große Rolle. Die Sorgfalt, die in die Herstellung der oft originellen Spirituosen fließt, erfährt insbesondere durch die Designdetails ihre Wertschätzung.

Drago Mocambo für den Hotel-Restaurant-Café Bereich

Für die Rösterei Drago Mocambo wurde eine eigene Produktlinie für den Hotel-Restaurant-Café Bereich gestaltet.

Charlotte Meentzen: Neue Wege

Seit über 90 Jahren setzt das Kosmetikunternehmen Charlotte Meentzen auf die Kraft pflanzlicher Wirkstoffe und steht für Einfachheit, Naturnähe und eine gesunde Lebensweise. Die Pflegelinien waren bisher vor allem auf weibliche Verwenderinnen ausgelegt. Nun hat sich die Traditionsmarke, die heute in dritter Generation geführt wird, zwei weiteren Zielgruppen zugewandt: Familien und Männer.

Titania: Neues Beauty-Erlebnis

Mit mehr als 1 300 Artikeln gehört das deutsche Familienunternehmen Titania® Fabrik zu Europas größten Herstellern von Körperpflegeprodukten für die ganze Familie. Neben eigenen Pflege- und Kosmetikprodukten führt das Unternehmen auch Naturkosmetik von Niyok im Portfolio. Ein neues Markenkonzept lässt das Unternehmen sichtbarer werden.- von Nadine Hartmann, Echd, Offenbach/Main

Martha’s Corner: Die Katze auf der Seife

Die eigene Idee und Vision vor Augen zu haben, ist Claudia Schreiber bei der Entwicklung ihrer Kosmetikprodukte wichtig. Sie sagt nein zu gehypten Rohstoffen oder Verpackungen und versucht, fundierte Entscheidungen zu treffen, die der Haut gut tun und die Umwelt schonen sollen.

Karussell der Möglichkeiten

Früher ging man auf Jahrmärkte oder auf den Rummel, um Zerstreuung zu finden. Bereits der Aufbau der Geräte und Buden war ein Erlebnis, das sich potenzierte, wenn alles stand und die verschiedenen Aktivitäten und Preise lockten. Für Kinder sind bis in die heutige Zeit Karussells die Attraktion …

Metsä Board Prime FBB Bright, 280 g/m²

Metsä Board Prime FBB Bright ist ein vollgestrichener, gebleichter Karton mit weißer Rückseite. Seine hohe Weiße auf Vorder- und Rückseite macht ihn ideal für Spezialeffekte und erfüllt die hohen Anforderungen für Premiumprodukte. Zusätzlich besitzt die Kartonqualität ausgezeichnete sensorische Eigenschaften, durch die sie sich auch für die Verpackung von Lebensmitteln und Süßwaren wie Schokolade eignet. Für die aktuelle Ausgabe von creativ verpacken wurde ein Flächengewicht von 280 g/m² gewählt.