Etikettenschwindel bei Mundspülungen

Die Stiftung Warentest hat in einer Untersuchung von Flaschen von Mundspüllösungen festgestellt, dass sich zwei Drittel nicht recyceln lassen. Der Hauptgrund: Die Etiketten seien mit einem Kleber versehen, der sich nicht von der Verpackung lösen lasse und Verunreinigungen im Rezyklat verursache. In der Konsequenz würden all diese Flaschen bei der Entsorgung aussortiert und verbrannt, heißt es seitens des Verpackungsberatungsbüros C. E. Schweig, das sowohl die Stiftung Warentest als auch Ökotest berät. Tipp seitens der Verpackungsprofis: „Wer sich nicht sicher ist, kann zu transparenten Flaschen mit nicht verklebtem Schrumpffolien-Etikett greifen, also einer Kunststofffolie, die das Produkt ringsum umgibt.“