Archiv: Schlaglichter

DS Smith: Temperaturschutz

DS Smith ist mit Temper Pack eine Partnerschaft eingegangen. Ziel ist die Einführung von Versandverpackungen, die mit Clima Cell®-Thermo-Einlagen als Isolationsbarriere ausgestattet sind. Sie sollen während des Transports temperaturempfindliche Güter wie verpackte Mahlzeiten, verderbliche Lebensmittel und medizinische Produkte vor Wärme schützen.

Metsä Board sichert Pharmaverpackung

Wie Sicherheitsmerkmale in Arzneimittelverpackungen integriert werden können, zeigt Metsä Board mit zwei Musterverpackungen. Die Verpackungen sind mit einer Verschlusslasche oder einem holografischen Sicherheitsetikett ausgestattet.

Versandbox von Procos

Procos führt eine neue faltbare Versandverpackung unter dem Namen Yoga und Yoga Light ein. Sie besteht aus zwei Kartonagen: Eine äußere Versandschachtel und eine innere für die Präsentation des Produktes. Beide Kartonagen können individualisiert werden.

Fotos: Procos

Ritter Sport Praxistest Papier

Ritter Sport testet die in Papier verpackte limitierte Edition Schoko & Gras (Hanfsamen in Vollmilchschokolade) in Österreichs Billa-Märkten. Überprüft wird, wie sich die Verpackung bei der automatischen Konfektionierung, dem Transport und im Regal verhält.

Anwendungstutorial von Weilburger

Informationen über Produktionsplanung und Design, Tipps zur Daten- und Druckvorbereitung sowie Druck- und Veredelungsprozesse zeigt Weilburger Graphics in den Tutorials zu Demoverpackungen. Neu auf der Website ist das Tutorial zu dem hoch veredelten wasserfesten Getränkekühler, bei dem unter anderem ein neuer Imprägnierlack zum Einsatz kam.

Farbiges Füllmaterial von Koehler

Für Present Fill, Anbieter von Füllmaterial zum Schutz von verpackten Waren, produziert Koehler Recyclingpapiere aus Sekundärfaserstoffen. Das Füllmaterial zeigt sich in bunten Farben.

Foto: Koehler Paper Group

Bruno Ritter Promotionbox mit Durchblick

Die Promotionbox von Bruno Ritter ist eine Stülpdeckel-Verpackung mit einem praktischem Extra: Eine sogenannte V-Kerbe erleichtert dem Nutzer die Öffnung. Zudem ermöglicht eine spezielle Technik den Blick in die Verpackung (auf dem Bild in Form eines Ritterkopfes).

Foto: Bruno Ritter Verpackungen

Jokey Werksneubau

Für die Produktion von vielfältigen Gebinden aus dem Jokey-Standardprogramm entsteht ein Werksneubau im spanischen Murcia. Der Bau ersetzt das in unmittelbarer Nähe gelegene Jokey-Werk in Treplás. Das Sortiment umfasst spezielle Verpackungen, haushaltstechnische Produkte sowie Verschlusslösungen.

SGK neue Brand Identity

SGK, New York, zu Matthews International Corporation gehörend, positioniert sich neu als globaler Anbieter von Agenturlösungen für Packaging und Brand Experience. Dafür vereint das Unternehmen das Fachwissen seiner Marken Anthem, Brandimage, IDL, Marque und Schawk, die ab Anfang 2021 als SGK am Markt auftreten werden.

Awantys virtuell erleben

Bis zum 30. November 2020 zeigt die Awantys-Gruppe Referenzprojekte und ein erweitertes Portfolio an kosmetischen Standardverpackungen auf einem virtuellen Messestand. Mit einem Produktkonfigurator können Verpackungen in 3D konfiguriert werden.