Natura: Den Amazonas würdigen
Die Welt ist in ihrer Komplexität kleiner geworden.
Seit 25 Jahren arbeitet Natura, brasilianischer Hersteller von Körperpflegeprodukten, mit der Kreativagentur Tátil Design, Rio de Janeiro und São Paulo/Brasilien sowie London/Großbritannien, zusammen. Gemeinsam haben sie unter der Dachmarke Ekos die Duftlinie Ryos entwickelt. Diese wollen mit der Welt die reichen und vielfältigen Erzählungen des Amazonas teilen – und zwar durch Duft, Geschichte und Design.
In der Kultur des Amazonas verwurzelt gibt es die drei Duftrichtungen Ryo Vivo (ich bin der Fluss), Ryo Chuva (ich fühle den Fluss) und Ryo Festa (ich feiere den Fluss). Die Flacons sollen wie ein vom Fluss geformter Stein wirken.
Tátil Design hat dazu mit 17 Künstlern zusammengearbeitet, die sich dem Amazonas verschrieben haben, um die authentische Kultur dieser Region in die Verpackung zu integrieren. Die Designagentur hat dafür charakteristische Elemente herausgearbeitet und auf die Sprache wie auch die Verpackung übertragen. Wichtig war für Tátil Design etwas, das die Agentur als soziale Technologie bezeichnet: Design, das zu etwas befähigt und gleichzeitig etwas zurückgibt.
Fernanda Lopes, Global Brand Manager bei Ekos, über den Ansatz von Tátil Design: „Er fühlt sich wie eine natürliche Erweiterung unserer Marke an. Das Team ist bei diesem Projekt über sich hinausgewachsen. Die Ergebnisse sind außergewöhnlich und haben eine tiefere Resonanz, als wir uns erhoffen konnten.“