Schlagwortarchiv für: Seeberger

Seeberger & Share: Neue Nussmischung

Kooperationen mit dem Ziel, Hilfe zu leisten, verbinden unterschiedliche Marktplayer.

Nussspezialist Seeberger hat gemeinsam mit Share die Mischung Schoko & Meersalz auf den Markt gebracht. Tim Jerg, Marketing Direktor bei Seeberger, erklärt, mit jeder verkauften Packung werde eine Mahlzeit an mangelernährte Kinder und Mütter in Nepal gespendet: „So wird es den Kunden ermöglicht, mit dem Kauf eines Produkts Gutes zu tun – ohne Mehraufwand, aber mit großem Effekt und Freude“. Der neue Nuss-Mix sei vom Share Riegel Schoko Meersalz inspiriert. Gestaltet wurde der Standbodenbeutel von der Designagentur Roman Klis, Herrenberg.
Franziska Schalley, Brand and Product Innovation Lead bei Seeberger, beschreibt das Designkonzept: “Im Fokus steht ein einfaches, klares Design, das die Mechanik leicht verständlich macht: Mit mir spendest du eine Mahlzeit. Die Verpackung verbindet bekannte Designelemente von Share, wie den charakteristischen Farbsplit, mit Seeberger-typischer Qualität, Produktnähe und Natürlichkeit. So entsteht nicht nur ein starkes Co-Branding, sondern auch ein Design, das zeigt: Teilen bringt Freude – für dich und für andere.“ Die Gestaltung rücke das Snack-Erlebnis in den Mittelpunkt – mit hochwertigen Zutaten, leckerer Bildsprache und einem modernen, nahbaren Look.

Seeberger: Mehrweg im Test

Ein Pilotprojekt ist bei Rewe Südwest in 18 Märkten gestartet: Seeberger, Spezialist für Nüsse und Trockenfrüchte, bietet dort vier seiner Produkte in Kunststoffmehrwegbehältern an. Eine entsprechende Zweitplatzierung und Plakate begleiten die Aktion. Benjamin Merz, Produktmanager bei Seeberger und verantwortlich für das Pilotprojekt, zeigt auf, dass Nachhaltigkeit und Innovationsgeist zum Alltag seines Unternehmens gehören: „Deshalb suchen wir kontinuierlich nach neuen Wegen, um Ressourcen zu schonen und nachhaltige Lösungen voranzutreiben. Mit CU Mehrweg testen wir eine innovative Lösung, die das Potential hat, den Lebensmittelhandel nachhaltig zu verändern.“ An den bestehenden Leergutautomaten bei Rewe werden die Becher zurückgegeben und gesammelt. Nach der Wiederbefüllung durch Seeberger kommen sie wieder in den Handel.