Für den Ausstatter für Hotel- und Gastronomiebedarf Lusini hat Develey Food Service nach eigenen Angaben Dispenser-Korpusse und -Deckel aus 100 Prozent Recycling-Material im Angebot. Die fünf Liter fassenden Dispenser sollen ein sauberes und punktgenaues Dosieren von Ketchup, Saucen oder Dressings ermöglichen.
https://creativverpacken.de/wp-content/uploads/2023/09/DeveleyFoodService_Logo.jpg300300Ramona Müllerhttps://creativverpacken.de/wp-content/uploads/2020/03/logo.pngRamona Müller2023-09-13 08:00:202023-09-06 15:12:53Develey verstärkt Einsatz von Recycling-Material
Eine vom Forum Rezyklat in Auftrag gegebene Studie stellt Technologien in Sortieranlagen für Verpackungen aus der Sammlung des Gelben Sacks gegenüber. Die Ergebnisse zeigen, dass ein erhebliches Interesse besteht, die Technologie in den Sortieranlagen weiterzuentwickeln beziehungsweise weitere Identifikationsverfahren einzusetzen. Da die Studie auf einer Literaturrecherche sowie auf Erfahrungswerten aus der Praxis besteht, sollen nun großtechnische Tests unter realen Bedingungen durchgeführt werden. Interessierte für eine Beteiligung können sich beim Forum Rezyklat melden.
https://creativverpacken.de/wp-content/uploads/2023/09/KLW_Rezyklat_Logo_Claim2_CMYK_06_23.jpg11441865Ramona Müllerhttps://creativverpacken.de/wp-content/uploads/2020/03/logo.pngRamona Müller2023-09-13 08:00:112023-09-13 10:19:23Forum Rezyklat: Technologieentwicklung für Sortiermaschinen
Die internationale Messe für die Converting-Industrie ICE Europe wird weiterhin im Zweijahres-Rhythmus stattfinden. Die nächste Messe findet vom 11. bis 13. März 2025 in München statt. Eine Analyse der aktuellen Marktbedingungen sowie Marktuntersuchungen ließen die Messeveranstalter die Entscheidung treffen, keinen jährlichen Messezyklus durchzuführen.
https://creativverpacken.de/wp-content/uploads/2020/12/ICE2025_Logo.jpg260452Ramona Müllerhttps://creativverpacken.de/wp-content/uploads/2020/03/logo.pngRamona Müller2023-09-11 10:00:282023-09-06 15:02:17ICE Europe 2025 wieder in München
Seit 1. September 2023 ist die aktuelle Ausgabe für den Mindeststandard zur Bemessung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen veröffentlicht, der von der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) im Einvernehmen mit dem Umweltbundesamt erstellt wird. Unter anderem ergibt sich eine Änderung bei der Verwendung von Nitrozellulose(NC)-basierten Druckfarben im Zwischenlagendruck von großformatigen Polyethylen(PE)-Folien.
Die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen IK wünscht sich für zukünftige Änderungen mehr Transparenz im Vorgehen und regt an, Übergangszeiträume für Anpassungen an den Mindeststandard einzuführen.
https://creativverpacken.de/wp-content/uploads/2022/06/ZSVR_Logo.png108468Ramona Müllerhttps://creativverpacken.de/wp-content/uploads/2020/03/logo.pngRamona Müller2023-09-08 08:00:502023-09-06 15:00:18ZSVR: Neuer Mindeststandard für Recycling
Das Papiersortiment Curious von Arjowiggins hat der Papierhändler Antalis neu aufgestellt. Es soll sich mit verschiedenen Farben sowie außergewöhnlichen haptischen und visuellen Oberflächeneffekten unter anderem für Lebensmittelverpackungen, Grußkarten oder Mailings eignen. Die Gesamtkollektion besteht aus den vier Untersortimenten Curious Metallics, Skin, Matter und Translucents.
https://creativverpacken.de/wp-content/uploads/2021/09/Antalis_Logo.png194259Ramona Müllerhttps://creativverpacken.de/wp-content/uploads/2020/03/logo.pngRamona Müller2023-09-06 08:00:592023-08-31 09:36:29Antalis: Auffrischung für Curious
Behutsamkeit und Know-how ist die Zauberformel vieler Relaunchs.
Die französische Bel-Gruppe hat die Neugestaltung ihrer Traditionsmarke Boursin in die Hände zweier unabhängiger französischer Designagenturen gelegt: 4uatre, Paris, und Bronson, Clichy. Beide brachten ihr Know-how in Sachen Branding und Verpackung ein. Boursin, seit Anfang der 1960er Jahre eine auch in Deutschland beliebte Käsemarke, kommt nun modernisiert daher. Ihr Ziel ist, die Position als Masterbrand mithilfe einer starken, aussagekräftigen und harmonisierten visuellen Identität für alle ihre Produktranges und Märkte (Europa, Nordamerika und Japan) zu stärken.
Die Kreativen von 4B (4uatre und Bronson) veränderten die Typografie. So kommt Boursin nun mit einem großen Anfangsbuchstaben daher. Das Bouquet über dem Namenszug wurde ebenfalls neu gestaltet. Es soll jetzt die Vielfalt der Geschmacksrichtungen und die Innovationskraft der Marke zum Ausdruck bringen.
Seitens der Bel-Gruppe war zu vernehmen: „Die neue visuelle Identität von Boursin, die seit einigen Wochen in den europäischen Regalen zu finden ist, wird derzeit weltweit eingeführt. Selbstbewusster und wirkungsvoller, mit klaren und zeitgemäßen Codes, erneuert die Marke so ihren Spitzenplatz in den Herzen ihrer Verbraucher.“
https://creativverpacken.de/wp-content/uploads/2023/09/Visuel_Boursin_jiw.jpg587668Ute von Buchhttps://creativverpacken.de/wp-content/uploads/2020/03/logo.pngUte von Buch2023-09-06 08:00:422023-09-05 10:30:22Boursin: Neue visuelle Identität
Mit dem Verpackungshersteller The Paper People hat Ahlstrom eine faserbasierte Verpackung für Tiefkühlkost entwickelt, die als recycelbar zertifiziert wurde. Das Material soll sich auf herkömmlichen Anlagen einsetzen lassen und sich unter anderem für Standbodenbeutel oder Wrap-Anwendungen eignen. Ein Heißsiegelmaterial ermöglicht sowohl den direkten Kontakt mit Lebensmitteln als auch die Fettsperre.
https://creativverpacken.de/wp-content/uploads/2023/03/Ahlstrom_Logo.jpg109300Ramona Müllerhttps://creativverpacken.de/wp-content/uploads/2020/03/logo.pngRamona Müller2023-09-04 10:00:242023-08-31 09:30:45Ahlstrom: Verpackung für Tiefkühlkost
Ein Relaunch einer alt eingesessenen Marke ist immer mit besonderer Sorgfalt anzugehen.
Seit fast 120 Jahren hat die Farbe Pink die Schokolade von Alpia begleitet. Die Marke aus dem Hause Stollwerk sollte jetzt verjüngt und aufgewertet werden. Mit dem Relaunch wurde Hajok Design, Hamburg, betraut. Herausgekommen ist ein stimmiges und lebendiges Konzept, das neue Farben – auch zur besseren Differenzierbarkeit – in den Fokus stellt und das vertraute Pink integriert.
Deutlich aufgewertet stehen die Schokoladentafeln jetzt im Regal und warten darauf, neu entdeckt zu werden. Ein anderes typografisches Konzept und realistische Fotos erwarten potentielle Käufer.
https://creativverpacken.de/wp-content/uploads/2023/08/verpackungsdesign-alpia-tafeln-hajok_web.jpg10801920Ute von Buchhttps://creativverpacken.de/wp-content/uploads/2020/03/logo.pngUte von Buch2023-09-04 10:00:072023-08-29 15:35:26Alpia: Mut zur Farbe
Für die Mineralwassermarke Neue Water hat Berry Global eine Flasche aus recyceltem PET (rPET) entwickelt. Die Flasche soll aufgrund ihrer flachen Form gut in die Sitzlehnen in Flugzeugen oder Zügen passen. Die robuste Bauweise ermögliche eine mehrfache Befüllung, heißt es. Zum Launch des Wasser erscheinen die Flaschen als eine Künstleredition.
Foto: Berry Global
https://creativverpacken.de/wp-content/uploads/2022/07/Berry_Global_Logo.png175287Ramona Müllerhttps://creativverpacken.de/wp-content/uploads/2020/03/logo.pngRamona Müller2023-09-01 08:00:272023-08-31 09:27:19Berry Global entwickelt neue Flaschenform