Elixir Distillers: Vorhang auf Macbeth, die zweite
Limited Editions und Collections sind insbesondere in der Spirituosen- und Champagnerwelt angesagt. Eine besondere Ausstattung und Packungsgestaltung ist ihnen gewiss.
Alexis Livingstone Burgess von der Kreativagentur Burgess Studio, London/Großbritannien, hat ein eigenes Bild der schottischen Whiskybranche, auf deren Markenauftritte sich die Agentur spezialisiert hat: Aus seiner Sicht geht es hier zu wie bei Macbeth mit rücksichtslosem Ehrgeiz und knallharten Machtkämpfen. Daraus erwuchs die Idee, gemeinsam mit Elixir Distillers die Macbeth Whisky Collection in fünf Akten auf den Markt zu bringen. Insgesamt sollen 42 individuelle Charaktere die Whiskywelt bereichern. Im zweiten Akt, der gerade die Bühne der Welt betreten hat, führt ein auf 100 Flaschen limitierter Bunnahabhain 45 Jahre alt das Ensemble an.
Jede der acht limitierten Abfüllungen wurde vom Londoner Künstler Sir Quentin Blake mit einer passenden Figur illustriert sowie mit Verkostungsnotizen versehen, die Whisky-Autor Dave Broom in lyrische Prosa verpackt hat.
Während die Flaschen und ihre unterschiedlichen Charaktere des Dramas in etikettierten, hochwertigen Geschenkkartonagen verpackt sind, wird The Leads – Lord Macduff – in einem auffallenden Coffret präsentiert.