Rotkäppchen adressiert Gen Z

Die Gen Z ist derzeit in vieler Munde …

Als spritzigen Secco mit wenig Alkohol und im Ready-to-Drink-Bereich (RTD) hat Rotkäppchen Secconade und Seccomate auf den Markt gebracht. Die Getränke zielten auf die Bedürfnisse der jungen, kaufkräftigen Zielgruppe der Gen Z (18+) ab, wie das Unternehmen kommuniziert. Mit der Packungsgestaltung des Neuprodukts war Flaechenbrand, Wiesbaden und Hamburg beauftragt. Kai Geweniger, Geschäftsführer der Agentur, erklärt für creativ verpacken die Hintergründe für die Gestaltung: „Man hat nicht oft die Möglichkeit nicht nur eine neue Marke mitzuentwickeln, sondern direkt eine neue Getränkesubkategorie. Dadurch war es umso spannender für unser Team, als wir Rotkäppchen Secconade und Seccomate gestalten durften. Die größte Challenge des Projektes war es, die vermeintlichen Gegensätze der Secco-Welt mit Limo-Vibes zusammen zu bringen, um dieser neuen Kategorie Leben einzuhauchen: Die Lösung ist eine perfekte Balance aus beiden Welten, die bewusst für Spannung sorgt. Denn genau diese Tension macht unser Design so aufmerksamkeitsstark. Unser Key-Visual bringt es auf den Punkt: Ein edler Sektkelch, cool serviert in einer lässigen Longneckflasche – eben A glass in a bottle.
Stephanie Schieszl, Marketing Director Rotkäppchen-Mumm, zeigt sich gegenüber creativ verpacken zufrieden: „Unsere innovative Ready-to-Drink-Range vereint Secco mit Limonade und mit Mategeschmack und schafft so ein völlig neues Genusserlebnis. Dieses aufregende Zusammenspiel wollten wir auch visuell ausdrücken – ohne dass dabei die starke Markenidentität von Rotkäppchen verloren geht. Die Rückmeldungen unserer Zielgruppe aus der Gen Z (18+) in Marktforschungen und erste Marktreaktionen bestätigen unseren Ansatz: Das Design verbindet die Codes beider Welten und wird als absolut zeitgemäß wahrgenommen. In unseren Vorabtests überzeugte es 90 Prozent der Gen-Z-Teilnehmer über 18 Jahre.“