November 2020

Neuer Partner bei Justblue.Design

Damian Selzer, kaufmännischer Geschäftsführer und Marketingexperte, hat sich als geschäftsführender Gesellschafter an Justblue.Design, Hamburg, beteiligt. Jörg Ratzlaff, neben Sebastian Beck Mitbegründer und Gesellschafter, hat Teile seiner Firmenanteile an Selzer veräußert.

Love Nature: Nachfüllkonzept

Für die neue Marke entwickelte Baries Design, Düsseldorf, ein ganzheitliches Markenkonzept.

Wie werden ökologische Reiniger und Waschmittel zur ersten Wahl für alle? Der Kern von Love Nature ist die Umweltfreundlichkeit, dennoch müssen auch hier die Kunden überzeugt werden, dass die Leistungsstärke der Produkte nicht von der Nachhaltigkeit kompensiert wird. Für den strategischen Markenaufbau von Love Nature, einer neuen Marke für nachhaltige und nachfüllbare Reinigungsprodukte, wurde von Baries Design ein ganzheitliches Markenkonzept entwickelt.
Ein holistischer Designansatz, der von der Erstellung von Flaschenformen, des Logos, der Produktetiketten, Icons bis hin zu Packshots und Moodboards reichte, erklärt Agenturchefin Joana-Maria Bauchwitz das Vorgehen, habe die Kommunikation von Nachhaltigkeit und Produktperformance in Einklang gebracht. „Im Gegensatz zu den farbenfrohen Formeln, verleiht das Etikett sowie das emotionale Logo das erforderliche natürliche Erscheinungsbild.“

My Luxe Pack: Luxus will gelebt werden

Einer der wichtigsten Branchentreffs der Luxusverpackungsindustrie, die Luxe Pack Monaco, gab den Launch einer digitalen Plattform bekannt.

Am 30.11.2020 ist es soweit: My Luxe Pack öffnet ihre digitale Pforte. Damit trägt sie dem Fakt Rechnung, dass das öffentliche und Messe-Leben in Europa nahezu zusammengebrochen ist. Anstelle der realen Messe in Monaco mit Sonne, Strand und Cocktails kann der Luxusverpackungswelt nun auf dem Rechner begegnet werden. Neben dem Besuch von Ausstellern gibt es ein umfangreiches Vortrags- und Seminarprogramm, das auf Englisch abgehalten wird. Vom 30.11. bis 2.12.2020 findet der virtuelle Event statt. Ab Mitte November kann sich jeder kostenfrei anmelden.

 

 

Berliner Kaffeerösterei: Alles aus einer Hand

Lange bevor beim Verbraucher Advent und Weihnachten in den Blick geraten, entstehen bei der Berliner Kaffeerösterei Produkte und Packungsideen für diese besondere Jahreszeit.

Kaffee, Tee und Schokolade gehören in das Produktportfolio der Berliner Manufaktur. Sie werden traditionell hergestellt. „Diese Sprache müssen auch unsere Verpackungen sprechen. Sie bilden die Brücke im Kopf des Kunden, sollen die Wahrnehmung von Handwerk und kompromissloser Qualität jenseits der Massenproduktion stärken.“ erklärt Christian Kallenbrunnen-Arenswald, Head of Creative Project Management. Diesen Ansatz verfolgt das kreative Team, wenn es über eine neue Verpackung oder eine adaptierte Sonderedition nachdenkt. Nachdem ein Storytelling oder Moodboard zum Produkt entstanden ist, werde dieses von der hauseigenen Grafik in Kooperation mit den Illustratoren und Designern auf einem Prototypen umgesetzt. „Wir sind stolz darauf, dass dieser Prozess – von der Idee bis zum Produkt – bei uns im Hause stattfindet.“ Der Kaffee-Adventskalender überrascht mit 24 ausgewählten Kaffeespezialitäten – entweder gemahlen oder ganze Bohne – jeweils in Portionen verpackt.

Gérard Caron verstorben

Er gehörte zu den anerkannten Persönlichkeiten der französischen und internationalen Designszene. Als Kommunikationsdesigner gründete er 1973 die Agentur Carré Noir in Paris und Dependancen weltweit. Er war Mitbegründer der europäischen Vereinigung der Packungsdesigner, PDA (heute: EPDA) und gehörte zu den Gründern zahlreicher Design Awards, wie den Pentawards. Das letzte von ihm erschienene Buch war „Homo Designus“ (2019). Als Mann mit vielen Talenten stand für ihn immer die Designqualität im Vordergrund. Wegen seines untrüglichen Gespürs und seiner Klarheit war er ein geschätzter Partner vieler Marken. Gérard Caron ist am 31. Oktober 2020 im Alter von 82 Jahren gestorben.

Verstärkung bei Massholder | Gutmayer

Eva Ringler, geb. Ammann (vorher: Molkerei Alois Müller) ist seit November 2020 Business Development Manager bei Massholder | Gutmayer, Bobingen.

Rüdiger Götz bei Peter Schmidt

Rüdiger Götz (vorher: Grey Germany) verstärkt seit November 2020 als Managing Director das Team der Peter Schmidt Group, Hamburg.

Model Young Package Award

Nachhaltige Verpackungen im Personal Care-Bereich zeichnete die Model-Gruppe mit dem Model Young Package Award 2020 aus. Durchgeführt wird der Wettbewerb von der Designorganisation Czechdesign. Von den fast 200 Bewerbungen wurden unter anderem prämiert:

Kategorie junge Erwachsene: Öykü Aydinhan, Türkei – Weekdays Quartet, Verpackung für Nahrungsergänzungsmittel

Kategorie Schüler: Soyoung Koo, Südkorea – Squeeze, Verpackung für einen Vitamindrink

Innovation Center: Natálie Štepáníková, Tschechien – Seifenverpackung für Kinder

Czechdesign Prize: Veronika Janecková, Tschechien – Earth Palette, Verpackung für dekorative Kosmetik

Bruno Ritter Promotionbox mit Durchblick

Die Promotionbox von Bruno Ritter ist eine Stülpdeckel-Verpackung mit einem praktischem Extra: Eine sogenannte V-Kerbe erleichtert dem Nutzer die Öffnung. Zudem ermöglicht eine spezielle Technik den Blick in die Verpackung (auf dem Bild in Form eines Ritterkopfes).

Foto: Bruno Ritter Verpackungen

Jokey Werksneubau

Für die Produktion von vielfältigen Gebinden aus dem Jokey-Standardprogramm entsteht ein Werksneubau im spanischen Murcia. Der Bau ersetzt das in unmittelbarer Nähe gelegene Jokey-Werk in Treplás. Das Sortiment umfasst spezielle Verpackungen, haushaltstechnische Produkte sowie Verschlusslösungen.