Promotional Gift Award für Audio Logo
Die Videobox von Audio Logo, die für den Verkauf von Immobilien für Hippiements Village entwickelt wurde, erhielt den für haptische Werbung verliehenen Preis Promotional Gift Award.
Die Videobox von Audio Logo, die für den Verkauf von Immobilien für Hippiements Village entwickelt wurde, erhielt den für haptische Werbung verliehenen Preis Promotional Gift Award.
Die vom Rat für Formgebung verliehene Auszeichnung German Design Award 2023 wurde in der Kategorie Excellent Communications Design Packaging unter anderem vergeben an:
Das Aktionsforum Glasverpackung hat innovative und in Glas verpackte Produkte hat mit dem Preis Produktinnovation in Glas ausgezeichnet.
Deutsches Verpackungsmuseum hat die Marke Haribo Goldbären mit der Auszeichnung Verpackung des Jahres 2022 geehrt. Seit 1961 zeige die Beutelverpackung Beständigkeit im Auftritt des Markendesigns, hieß es seitens der Jury.
Foto: Deutsches Verpackungsmuseum
Dragon Slayer Gin wurde bei den UK Packaging Awards 2022 in der Kategorie “Best Packaging of a New Product” ausgezeichnet. Die Flaschen des Dragon Slayer Distillery Gin werden bei Stoelzle Flaconnage in Knottingley/Großbritannien, hergestellt.
Foto: Stoelzle
Der Verein Weinfeder hat Sonja Schilg von Schloss Wackerbarth mit dem Preis „Weinpersönlichkeit des Jahres“ ausgezeichnet. Schilg führte das Sächsische Staatsweingut in ihrer 20-jährigen Tätigkeit als Geschäftsführerin in die Moderne, heißt es in der Begründung. Sie ging in diesem Jahr in den Ruhestand.
Foto: Schloss Wackerbarth/Arvid Müller
Mit dem Luxe Pack in Green Award wurde Altus Coating, Hersteller von UV-Lacken, in der Kategorie “Corporate Social Responsibility Approach” ausgezeichnet.
Beim Pro Carton Young Designers Award wurden unter anderem zwei Einreichungen der Münster School of Design (MSD) ausgezeichnet:
Anna Grubing, Daria-Luna Sagurna und Sabrina Hofmann erhielten für ihren Entwurf Align eine Auszeichnung in der Kategorie Nachhaltigkeit. Sie entwickelten aus recycelbarem Karton eine Lösung zur Aufbewahrung und Organisation von Kabeln.
Jana Becker und Wilma Schulz wurden in der Kategorie Kreative Kartonverpackungen mit ihrem Projekt Float ausgezeichnet. Eine Verpackung für Badesalz, aus der beim Öffnen ein Boot entsteht.
Fotos: FH Münster/Fachbereich Design
Entstanden sind beide Projekte im Seminar „Nachhaltiges Verpackungsdesign“ am Fachbereich Design, der Münster School of Design (MSD), geleitet von Prof. Steffen Schulz.
Beim tschechischen Verpackungswettbewerb Obal Roku erhielt Cardbox Packaging den Preis für Lebensmittelverpackungen. Ausgezeichnet wurde die Multipackung, eine flache Transportverpackung aus Recyclingkarton. Die Vierer-Transportverpackung wurde für das Dessert Míša von Olma entwickelt.
Bild: Cardbox Packaging
38 Innovationen aus sechs Ländern werden am 27. September 2022 vom Deutschen Verpackungsinstitut (dvi) im Rahmen der Fachpack in Nürnberg mit dem Deutschen Verpackungspreis 2022 ausgezeichnet. Zu den ausgezeichneten deutschen Unternehmen zählen unter anderem:
Gestaltung und Veredelung:
– Edelmann Group – Verpackung für eine Ampullen Serie von Dr. Grandel
– Tubex – Veredelungskonzept mit Kaltprägefolie und Siebdruck der Foil2Can als Gemeinschaftsentwicklung von Tubex und Isimat.
– Deco Glas – Veredelung der Jägermeister #SAVETHENIGHT Edition mit einer thermochromen Farbe im Direktdruck
Funktionalität und Conveneince:
– Kolb Group – Mehrwegverpackung Gelatopack aus isolierender Wellpappe für den gekühlten Transport von Eisbechern
– Smurfit Kappa Zedek – wiederverwendbares Standdisplay mit flexiblen Regalböden für verschiedene Produktgrößen
– Fresh! Packing – Transportkühltaschen aus Papier/Baumwolle
Warenpräsentation:
– Berndt + Partner Creality – Bäcker Box, Geschenkbox für Backwaren
Nachhaltigkeit:
– Procter & Gamble – Ecoloclic Karton Box für flüssige Waschmittelcaps
– Huhtamaki Flexibles Packaging Germany, Klöckner Pentaplast – transparente Blisterlösung in PET Monomaterial
– Werner & Merz, Berry Global – Sprühkopf, der zu 97 Prozent aus Polypropylen (PP) besteht