Dezember 2020

Yves Saint Laurent: Lippenförmige Verpackung

Konturenverpackungen sind oft nicht maschinell zu erstellen, sondern erfordern Handarbeit.

Für eine Auswahl an Mini-Lippenstiften wurde die Kartonbox im Lippenformat von Pure Couture entworfen. Sie wurde von Hand mit einem im Siebdruck bedruckten Papier beschichtet.
Die maßgefertigte Kartoneinlage wurde ebenfalls mit dem anspruchsvoll bedruckten Papier überzogen. Die Herausforderung bei dieser von Cosfibel gefertigten Einlage lag in der Form, die auf den Millimeter genau zuzuschneiden war, damit die Lippenstifte sicher an ihrem Platz gehalten werden.

AR Packaging stärkt Pharmabereich

Kroha, Spezialist für Faltschachtelverpackungen und Packungsbeilagen für Arzneimittel, ist Teil von AR Packaging geworden. Die Unternehmensgruppe verstärkt damit ihr Angebot im Bereich Pharmaverpackungen.

E-pro Plast: PET-Flaschen mit Eichstrich

Für die Abfüllung von selbstgepressten Säften in Supermärkten bietet E-pro Plast PET-Flaschen in unterschiedlichen Größen (250 ml, 500 ml, 1000 ml) an. Die Flaschenserie Epro Juice-R zeigt eine genaue Markierung (Eichstrich) für die jeweilige Füllhöhe. Die Flaschen sollen recyceltes PET enthalten.

Koehler: Schwarzes Recyclingpapier

Das tiefe, satte Schwarz der Papiersorte Eco Black wurde speziell für den Bereich der edlen Verpackungen von der Koehler Group entwickelt und ist besonders für die Veredelung mit Prägefolien geeignet. Es reiht sich in das Sortiment der farbintensiven Recyclingpapiere von Koehler ein, soll lichtecht, resistent gegen Ausbluten, Farbmigration und Abrieb sein.

Foto: Papierfabrik August Koehler

Viti Centenarie: Geschichte auf dem Etikett

Alte Rebstöcke und ihre Weine sind eine Besonderheit. Sie erzählen dem Geschichten, der sie ihnen zu entlocken vermag.

„Ich kann diese Weinberge besitzen, aber nicht ihre Seelen“, sagt Luca Ferraris, der das italienische Familienweingut Ferraris Agricola seit 2001 leitet, „Nur wenn man mit Böden arbeitet, die für diese Rebsorte besonders geeignet sind, kann sich die Seele des Weins als Bekenntnis erhalten.“ Viti Centenarie 2017 Barbera d’Asti, sein erster Jahrgang eines „sehr alten“ Weinbergs, wie Ferraris betont, soll in diesen Tagen zum Verkauf gebracht werden.
Cristina Ciamporcero von Winestylist, Ivrea/ Italien, gestaltete ein Etikett, das mit einem knorrigen Rebstock auf die Geschichte und das Alter dieses besonderen Weinbergs anspielt.

Saueressig investiert

Am Standort Vreden installierte Saueressig eine Fertigungslinie für Druckplatten, die durch Elastomeroberflächen und stabile Polyesterträger extrem langlebig sein sollen. „Damit haben wir eine Investition in die neue Generation von Druckwerkzeugen für den Offset- und Flexodruck getätigt, die uns mit den Hauptprodukten Elastomersleeve und -platte als One-Stop-Shop positioniert“, sagt Mario Uschok, Sales Director Saueressig.

Lush: Duschgel in Pilz gehüllt

Wenn es um Nachhaltigkeit oder neue Materialien geht, bietet der Verpackungsmarkt vieles an. Unternehmen wie der Kosmetikhersteller Lush, dessen Produkte von Hand hergestellt werden, legen Wert auf entsprechende Verpackungen.

Snow Showers heißt ein Trio aus verschiedenen Duschgels, die für die Weihnachtszeit besonders verpackt werden. Gemeinsam mit der Magical Mushroom Company hat Lush Geschenkverpackungen aus Myzelien und biologisch angebautem Hanf entwickelt, die sowohl wiederverwendbar als auch kompostierbar seien, wie Mia Härter, Pressesprecherin für Lush Deutschland und Österreich erläutert. Myzelien sind ein Netzwerk, das Pilze unter der Erdoberfläche bilden.

Wie daraus Verpackungen werden, beschreibt Härter so: „Der Hanf wird den Pilzsporen eingeimpft. Diese Mixtur wird in Formen gelegt, in denen das Myzelium wächst. Nach fünf Tagen in einer Umgebung, die Pilzwachstum fördert, ist das Gebilde so in die gewünschte Form gewachsen, dass es eigentlich fertig wäre. Wir warten aber noch zwei Tage, damit die Form ein schöneres Aussehen erhält. Anschließend wird diese getrocknet. So wird sie härter und widerstandsfähiger.“
Das Packungsdesign wurde komplett inhouse gestaltet: Creative Director Suzie Hackney hat mit ihrem Team in Zusammenarbeit mit der Magical Mushroom Company die Schale gestaltet. Für das Design der Etiketten der Duschgel-Flaschen und der Banderole von Snow Showers zeichnet Jut Tabor, Lush Global Artwork Lead, mit seinem Team verantwortlich.

Papacks: Nachfülltiegel

Für die Kosmetiktiegel von Papacks werden gleichzeitig Refill-Caps angeboten. Nach Verbrauch der ersten Creme wird die neue Nachfüllpackung einfach in den Tiegel eingesetzt. So werden unter anderem Verpackung, Transportkosten, Verpackungsabgaben und CO2 eingespart, gibt das Unternehmen an.

Foto: Papacks

Reclay testet Recyclingfähigkeit

Mit dem Programm unter dem Namen Circulate Expert berechnen die Verpackungsexperten der Reclay Group die Recyclingfähigkeit von Verpackungen. Diese Dienstleistung ist erweitert worden um Optimierungs- und Verbesserungsvorschläge für die Verpackung.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Design verliehen

Insgesamt 37 Unternehmen zählen zu den Siegern des Deutscher Nachhaltigkeitspreis Design. Unter anderem erhielten eine Auszeichnung:

Kategorie Verpackung:
Everdrop – Putzmittel-Tabs
Kneipp – Lippenpflegestift Samtweich
Werner & Mertz – das kreislauffähige Packaging von Frosch
Youyang Song – das aus Bioabfällen hergestellte Material Apeel

Kategorie Gesundheit und Pflege:
Denttabs – Zahnputztabletten

Kategorie Ernährung und Landwirtschaft:
Mjam Mjam Petfood – Nassfutter auf Basis von Insekten für Hunde und Katzen