Januar 2021

Castello del Poggio: Nach Relaunch ins Regal

Für den US-amerikanischen Markt wurde eine italienische Weinrange neu aufgestellt.

Italien zieht immer. Doch im Unterschied zu manch’ anderer Marke hat Castello del Poggio italienische Wurzeln und gehört zu Zonin 1821, einem großen italienischen Weinhersteller und Familienbetrieb. Damit die „fröhliche La-Dolce-Vita-Markenphilosophie“, wieder an Lebendigkeit gewinnt, wurde die italienische Herkunft einerseits betont und andererseits Wappen und Siegel neu interpretiert, wie es Rowena Curlewis, CEO von Denomination, der mit dem Relaunch beauftragten Design agentur, London/Sydney/San Francisco, formuliert.

Das Wappen ist zudem auch in die Flaschenschulter eingeprägt und sitzt oberhalb des Etiketts. Verspielte Blumenmotive in schwarz-weiß lassen den jeweiligen Farbcode besonders zur Geltung kommen. Francesco Zonin zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis des Relaunchs. Die Designagentur habe die Marke so gestaltet, wie sie wirklich sei: „Eine einzigartige italienische Marke, die es wert ist, beachtet zu werden“ – vor allem auch auf dem US-amerikanischen Markt.

 

 

 

 

Gewinner der PSI Sustainabilty Awards

Mit den PSI Sustainabilty Awards 2021 wurden Unternehmen für ihr Engagement für die Umwelt in der Werbeartikelbranche in neun Kategorien ausgezeichnet. Gewinner in den Kategorien sind unter anderem:

Kategorie Social Initiative 2020
und Kategorie Economic Excellence
Gewinner: Karl Knaur, unter anderem für Zertifizierungsmaßnahmen im Unternehmen und Gründung einer Kindertagesstätte

Kategorie Sustainable Product of the Year
Gewinner: Blvck, Produkt: Pferdeapfel Bio Naturdünger, Verpackung aus Recyclingkarton

Kategorie Sustainable Product – Category Product Line
Gewinner: Slodkie Upominki, Produkt: Fit & Healthy, Süßwaren in biologisch abbaubaren Verpackungen

Kategorie Sustainable Company of the Year
Gesamtgewinner: Halfar System, unter anderem für das umfangreiche Umweltkonzept für das neue Logistikzentrum

 

Storopack: Luftpolster aus Recycling-Material

Post-Consumer- und Post-Industrial-Recycling-Material setzt der Schutzverpackungshersteller Storopack für seine neue Luftpolsterfolie ein. Die sogenannte Airplus® 100 Prozent Recycled Luftpolsterfolie soll die gleichen robusten und beständigen Schutzeigenschaften wie Luftpolster ohne Recyclinganteil bieten.

Voelkel: Premiere

Die exotischsten Saftsorten aus aller Herren Länder füllen die Handelsregale. Da wird Einheimisches gelegentlich übersehen.

Wenn es um den Erhalt der Artenvielfalt geht, dann ist man beim Demeter-zertifizierten Biosafthersteller Voelkel gerade richtig. Immerhin hat der Biopionier 300 verschiedene Säfte von Muttersäften (hochwertiger Direktsaft aus der ersten Pressung besonders säurereicher Früchte) bis zu Smoothies im Sortiment. Seit dem Frühjahr 2020 gehört auch der Saft der Sonnenmöhre dazu, einer Urmöhre. Die Gestaltung des Etiketts und Einpassung in das Sortiment des Saftherstellers hat Eberle Werbeagentur, Schwäbisch Gmünd, übernommen.
Von jeder verkauften Flasche gehen zehn Cent an die Stiftung Real Food Foundation. Ihr Ziel ist es, die erweiterte Qualität von Pflanzen und Produkten für Hersteller, Händler und Konsumenten zugänglich und greifbar zu machen.

 

Colordruck Baiersbronn: Mosaikvielfalt

Verpackungen einen einzigartigen Auftritt zu verleihen, ist mit der Anwendung von Mosaik möglich. Mit einem Basisdesign entstehen mithilfe einer Software grenzenlose Design-Variationen, die automatisch durch viele einzelne, individuelle Bildausschnitte generiert werden. Dabei können die komplette Verpackung oder nur kleine Details mit Mosaik gestaltet werden.

Mettler-Toledo: Unterstützung bei Exportfragen

Lebensmittelunternehmen, die ihre Produkte nach Großbritannien exportieren, können auf die visuellen Inspektionssysteme von Mettler-Toledo zurückgreifen. Mit ihnen lassen sich Etikettier- und Kennzeichnungsvorgaben auf Fehlerfreiheit kontrollieren

Contre Soirée: Edel unterwegs

Dekorative Kosmetik entstand als Limited Edition. Die Verpackung erinnert an Reisegepäck der luxuriösen Art.

Bilal Hassani, französischer Sänger, Songwriter und Webvideoproduzent, hat mit dem Kosmetikunternehmen Maybelline New York eine Box mit fünf Lidschatten der Marke Color Strike produziert. Unterstützt wurde der Künstler bei der Packungsgestaltung von der Designagentur Little Agency, Clichy/Frankreich. Für die Limited Edition wurde ein bordeauxfarbenes Coffret mit einer auffallenden Schrift gestaltet. Der Schriftzug mit gefüllten und ungefüllten Buchstaben soll Rhythmus und Wirkung des Künstlers nachempfinden.

Duo Plast erhält World Star Award

Der Folienhersteller Duo Plast wurde mit dem World Star Award in der Kategorie Packaging Materials & Components sowie in der Sparte Transit ausgezeichnet. Eingereicht wurde die Stretchfolie Duo Shape Earth 4, für die mindestens 25 Prozent Post-Consumer-Regenerat (PCR) verwendet wurde.

iF Design Talent Award 2021

Noch bis zum 2. Februar 2021 werden Einreichungen für die erste Runde zum iF Design Talent Award 2021 angenommen. Designstudierende und junge Absolventen können sich mit ihren Konzepten bewerben – sofern sie auf die Nachhaltigkeitsziele der United Nations (SDG / Sustainable Development Goals) abzielen.

Magnetische Öffnungserlebnisse

Verschlusssicherheit und ein komfortables, hochwertiges Öffnungserlebnis bieten die Ufo-Magnete® von Fixum. Sie eignen sich unter anderem zum Verschließen von Verpackungen, Klappdeckelboxen, Faltschachteln, Displays oder Designobjekten.